Im Fokus steht gemeinsames Kennenlernen, sowie im weiteren Verlauf therapeutische Arbeit im Rahmen der tiefenpsychologisch fundierten oder Systemischen Psychotherapie über eine tragfähige Beziehung als Einzel- und Bezugspersonen- bzw. Gruppentherapie (Richtlinienverfahren, wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren). Es werden auch gezielt Konflikt-, Trauma- und/oder strukturorientierte therapeutische Interventionen über Spiel, Sprache und projektive- sowie Enspannungsverfahren wie auch Familientherapie, positive Psychotherapie, transkulturelle Psychotherapie angeboten.